THERABEAT Massagepistole Test & Vergleich 2021

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
Icon Rang 6 von 29 im Massagepistole-Test
Icon Sieger-Massagepistole: Orthogun 3.0
Unsere Bewertung:
Icon Experten
1,6
Gut
Amazon-Sterne:
(4.5)  1056 Meinungen
Preisvergleich
Amazon
107,99 €
eBay
109,99 €
  • Hersteller: THERABEAT
  • inkl. App: Nein
  • Tragetasche: Ja
  • Massageeinstellung

  • Massagetiefe: 12 mm
  • Massagestufen: 6 Stufen
  • Massageaufsätze: 6 Stück
  • Metallaufsätze: Ja
  • weitere Eigenschaften

  • Gewicht: 1.07 kg
  • Lautstärke: 48 dB
  • Akkugröße: 2500 mAh

Unsere Bewertung zur THERABEAT: 90,4/100 – Note: sehr gut

Motorleistung - Note: 9.0/10
Gehäuse - Note: 8.6/10
Lautstärke - Note: 9.1/10
Akkuleistung - Note: 9.0/10
Zubehör - Note: 9.5/10

Unser Testergebnis liefert welche Vor- und Nachteile?

  • blank hochwertiges Aluminium-Gehäuse mit guter Griffigkeit
  • blank sehr geringe Laustärke (min/max. 37/57 dB)
  • blank Bedienung über einen rückseitigen Knopf
  • blank Akku mit guter Ausdauer im Test
  • blank Zubehör bietet zusätzlich 2 Metallaufsätze
  • blank Anleitung in deutscher Sprache
  • blank mit 1,07 kg zu hohes Gewicht im Marktvergleich
  • blank Abmessungen könnten kleiner sein wie z.B. Bob and Brad C2

Alle Massagegun-Produkte im Überblick:

Hypervolt 2 Pro massagepistole schwarz
Hypervolt 2 Pro
Hypervolt 2 Massagepistole
Hypervolt 2
starker Motor
blank
Renpho Extend Gun
mit Verlängerung
Bob and Brad C2 Massagepistole
Bob And Brad C2
sehr handlich
blank
EKUPUZ Muskelpistole
blank
Renpho R3 Power
blank
Mebak 5
blank
Bob and Brad Q2 Mini
blank
Renpho Pro
blank
BURNNOVE 04 mit 99 Intensitäten
blank
Arboleaf Mini Muskelpistole
blank
Flow PRO
stärkstes Modell
blank
Addsfit Elite
blank
Fitleap Massage Gun Pro
blank
Renpho R5 Mini
blank
Addsfit Mini Pro
blank
Mebak 3 Faszienpistole
blank
Bob and Brad T2
blank
AERLANG Massage Gun
blank
ALDOM Massagepistole
blank
THERABEAT Mini
blank
Beurer MG 180
blank
Hypervolt Bluetooth Gun
starker Motor
blank
Flow MINI Gun
blank
THERABEAT (groß)
blank
Hypervolt Go
blank
GYMTASTIC GYMGUN fit 2.0
blank
Renpho R3 Mini
sehr handlich
blank
Orthogun 3.0
Testsieger 2023

Gibt es eine Massagepistole unter 200 €, die ihr Geld wirklich wert ist? In unserem THERABEAT Massagepistole Test gehen wir genau dieser Frage auf dem Grund.

Eines bereits vorab: Wer nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, sollte definitiv weiterlesen. Kaum eine andere Massage Gun im Testfeld konnte uns von der Verarbeitung & Funktionalität so überzeugen. Erfahren Sie im Folgenden mehr über das Bestseller Massagegerät mit deutschen Wurzeln.

THERABEAT Massagepistole Test – Optik & Verarbeitung

Das Aussehen hebt sich nicht besonders von anderen Geräten. Die Formgebung der THERABEAT Massagepistole ist dennoch kompakt und praktisch. Bei der Qualität möchte man jedoch neue Maßstäbe setzen, so unser Eindruck.

Beim ersten Anfassen merkt man deutlich, dass die Massage Gun vom deutschen Hersteller etwas schwerer ist. Zusammen mit der extrem guten Verarbeitung hinterlässt dies aber keinerlei negative Eindrücke. Ganz im Gegenteil. Wer etwas Kompaktes sucht, wird aber auch mit der THERABEAT Mini Massagepistole fündig.

therabeat massagepistole testsieger im vergleich

Grund dafür ist, dass das Gehäuse aus Aluminium besteht. Im Gegensatz zu vielen anderen Pistolen, welche hauptsächlich aus Plastik bestehen. Rundherum wirkt die Verarbeitung der Materialien sehr hochwertig und durchdacht sowie detailliert.

Der optimal geformte Griff aus Neopren rundet unser positiven Eindruck passend ab. Darüber hinaus fühlt sich dieser sowohl weich als auch rutschfest an. Genau die richtige Kombination also. Außerdem bewirbt der Hersteller die THERABEAT als “Massagepistole für Physiotherapeuten”. Wir denken, dass ist auch gerechtfertigt aufgrund der Zuverlässigkeit, Qualität und ausreichend hohen Leistung.

Unser Testsieger 2023: Orthogun 3.0


11 mm Massagetiefe


7 Aufsätze, inkl. 2 x Metall


Gewicht beträgt nur 766 Gramm


5 Massagestufen wählbar

sehr gute Verarbeitung & Haptik


inkl. App und Anleitungsvideos

Technische Daten

Nicht nur gutes Aussehen, im THERABEAT Massagepistole Test zeigt sich, dass auch genügend Power vorhanden ist. Im Inneren befindet sich ein starker 220 Watt Motor, der jederzeit für ausreichend Leistung sorgt. Über 6 sinnvolle Stufen hinweg liefert dieser ordentlich Kraft für jeden Einsatz. Die Massagetiefe beträgt derweil 12 mm, sodass auch Tiefenmassagen durchgeführt werden können.

therabeat massage gun - technische Daten

Außerdem besitzt der Motor eine neuartige Flowglide-Technologie. Diese bewirkt, dass die Geräusche während der Massage sehr leise bleiben – auch in der höchsten Stufe. Im Test messen wir im ersten Gang ca. 39 dB, was in etwa mit Flüstern zu vergleichen ist. Etwas lauter, aber immer noch moderat, wird es mit ca. 57 dB im sechsten Gang.

Der wertige Eindruck der THERABEAT Massage Gun setzt sich damit auch beim Geräuschtest weiter fort. Bereits hier können wir von einer der besten Massagepistolen am Markt sprechen. Der Akku bietet 2.600 mAh, was wieder dem Durchschnitt entspricht. Probleme mit der Laufzeit hatten wir keine. Selbst bei dauerhafter Nutzung des 6. Gangs hält der Akku mindestens 2 Std. durch.

Wie sieht der Lieferumfang der THERABEAT Massagepistole aus?

Wie auf dem unteren Bild zu sehen, bekommt man beim Kauf der THERABEAT einen schwarzen Transportkoffer dazu. In diesem befindet sich neben der Massagepistole alles Wichtige wie Aufsätze und Netzteil.

107,99 €
Versand aus Deutschland
Zum Angebot
Rabatt: gerade nicht
Rabattcode kopieren Icon-Fläche

Die metallischen Aufsätze (2 Stück) heben sich gelungen von der breiten Konkurrenz ab. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für Öl-Massagen geeignet. Bei der Orthogun 3.0 Massagepistole unserem günstigeren Testsieger-Modell gibt es ebenfalls 2 Metallaufsätze dazu. Wer viel auf Reisen ist oder Sport treibt, kann die Massage Gun von “X-Solutions” bequem verstauen.

therabeat massagepistole lieferumfang

Lieferumfang im Detail:

  • THERABEAT Massagepistole
  • 6 Aufsätze, davon 2 metallisch
  • Konusbefestigung
  • Netzteil zum Laden
  • Kompakte Gebrauchsanleitung auf Deutsch

THERABEAT Massage Gun bedienen + Video

Während Leistung, Verarbeitung & Haptik uns positiv stimmen, gibt es bei der Bedienung etwas Kritik. Die Führung der Massagepistole klappt im Test hervorragend. Der Griff lässt sich gut festhalten, auch bei verschwitzten Händen.

Das Ein- und Ausschalten gelingt jedoch nicht wie üblich über einen Schalter. Hierfür dient das schwarze Bedienfeld, welches noch verbessert werden könnte. Denn das Drücken dauert etwas zu lange, was aber akzeptabel ist. Das Ablesen der eingestellten Stufen klappt problemlos.

Alles in allem bleibt die Bedienung einfach, selbst bei einem Gewicht von minimal über 1 kg. Zwar wiegen viele Konkurrenzmodelle weniger, hier stimmt jedoch auch die Qualität.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • sehr leiser und starker Motor (39 dB)
  • hochwertiges Alu-Gehäuse
  • kein kratzeranfälliges Display
  • insgesamt sehr wertige Verarbeitung!
  • metallische Aufsätze
  • keine chemischen Gerüche etc.
  • deutscher Support mit Webseite

Nachteile

  • Aus-/Anschaltung etwas umständlich

THERABEAT Massagepistole Test – unser Fazit

Nach einigen Tagen konnten wir uns im THERABEAT Massage Gun Test ein umfangreiches Bild machen. Fest steht, dass die Massagepistole von X-Solutions eine der besten am Markt. Zumindest bietet sie ohne Zweifel ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Platz 6
THERABEAT (groß)
(4.5) ca. 1056 Bewertungen
Leiseste Massagepistole im Tes ...
Hoher Massageeffekt

Des Weiteren bekommt man einen starken Motor, der zudem extrem leise ist. Im Test ergab sich eine Range von 39 bis 57 dB, was lobenswert ist. Viele Hersteller geben Daten, die man in der Praxis nicht erreicht. Bei der THERABEAT Massagepistole bekommt man Qualität & einen passenden Lieferumfang, was eine Kaufempfehlung in jedem Fall rechtfertigt.

Anhand dieser Daten erreicht sie den zweiten Platz im Testfeld. Im Vergleich mit der Orthogun 2.0 gibt es jedoch keine gravierenden Unterschiede.

Wer schreibt hier?
blank
Grüß Dich, mein Name ist Michèl und ich schreibe unter anderem für diese Website Ratgeberartikel und führe Tests für bessere Kaufentscheidungen durch. Privat bin ich leidenschaftlicher Rennradfahrer und IT-Mensch. Danke für Deinen Besuch. : )

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein