ECOVACS DEEBOT X1e OMNI: revolutionäre Reinigungslösung

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
Icon Rang 4 von 39 im Saugroboter-Test
Icon Sieger-Saugroboter: Dreame L10 Ultra
Unsere Bewertung:
Icon Experten
1,2
Sehr gut
Amazon-Sterne:
(4.3)  5635 Meinungen
Preisvergleich
Amazon
ggf. Coupon
699,00 €
eBay
969,00 €
Otto
1.085,00 €

Weitere Farben:

  • Saugleistung: 5000 Pa
  • max. Laufzeit: 260 min
  • Bauhöhe: 10.35 cm
  • Testsieger?: nein
  • Marke: ECOVACS
  • Wischfunktion: Ja
  • Maße: 36x36x10,35 cm
  • Gewicht: 4.4 kg
  • Bauform: rund
  • max. Lautstärke: 68 dB
  • Behälter intern und extern

  • Staubbehälter: 400 ml
  • Wassertank: 80 ml
  • Frischwasser-Behälter (Station): 4000 ml
  • Schmutzwasser-Behälter (Station): 4000 ml
  • Staubbehälter (Station): 3000 ml
  • Akku

  • Akkugröße: 5200 mAh
  • Ladezeit: 390 min
  • Akku-Typ: Lithium-Ionen
  • Automatisches Laden: Ja
  • Autom. Rückkehr zur Station: Ja
  • Saugen und Wischen

  • Saugkraft: 5000 Pa
  • Fläche: 360 m²
  • Teppicherkennung: Ja
  • Teppich-Boost: ja
  • Bürstenart: Gummibürste
  • Wisch-Funktion: ja
  • Wischart: rotierender Mopp
  • waschbarer Wischaufsatz: ja
  • Staubfilter: HEPA
  • anhebbarer Wischaufsatz: nur Modell T20 OMNI
  • Seitenbürsten: 2 Stück
  • Reinigungsstation

  • Reinigungsstation vorhanden: Ja
  • Autom. Staubabsaugung: Ja
  • Autom. Nachfüllen des Wassertanks: Nein
  • Autom. Reinigung des Wischaufsatzes: Ja
  • Autom. Trocknung des Wischaufsatzes: Ja
  • Sprachsteuerung

  • Steuerung per Sprache: Ja
  • Amazon Alexa: Ja
  • Google Assistant: Ja
  • YIKO: Ja
  • Apple Siri: Nein
  • Navigation

  • Navigationssystem: LiDAR + Kamera
  • Hindernisvermeidung: AIVI 3.0 (Kamera)
  • Objekterkennung: Ja
  • Stufenerkennung: Ja
  • Absturzsensoren: Ja
  • Multiraum: Ja
  • Türschwelle:bis 2.0 cm
  • Funktionen in der App

  • Anzeige Akkustand/gereinigte Fläche: Ja
  • Saug-/Wischstufen einstellbar: vier / zwei
  • Saugroutinen erstellen: Ja
  • Kartenerstellung: Ja
  • Kartierung mehrerer Stockwerke: Ja
  • Sperrzonen erstellen: Ja
  • manuelle Steuerung: Ja
  • Echtzeitverfolgung der Reinigung: Ja
  • Zonenreinigung: Ja

Unsere Bewertung zum ECOVACS DEEBOT X1 OMNI: 97,6/100 – Note: sehr gut

Verarbeitung - Note: 9.9/10
Saugleistung - Note: 9.7/10
Wischleistung - Note: 9.8/10
Lautstärke - Note: 9.7/10
Laufzeit - Note: 9.8/10
Bedienung - Note: 9.8/10
Navigation - Note: 9.8/10
Zubehör - Note: 9.6/10

Thumb Up IconVorteile

  • Revolutionäre Wischfunktion mit rotierenden Wischmöppen, großem Frisch- und Schmutzwassertank und automatischer Reinigung und Aufladung in der Servicestation
  • Teppiche werden im Saug- und Wischmodus komplett gemieden, was das Reinigen von Hartböden erleichtert
  • Einfache Bedienung über die Evovacs-App und den Sprachassistenten YIKO
  • Möglichkeit, Zonen zu reinigen und die Reihenfolge der Reinigung der Räume anzupassen
  • Starker Akku, der bis zu 260 Minuten im Silent-Modus hält
  • Sehr gute Saugleistung (5.000 Pascal) auch auf verschiedenen Böden
  • Angenehm geringe Betriebslautstärke im Test

Thumb Up IconNachteile

  • Die Lade-/Reinigungsstation des X1/X1e ist sehr klobig und nimmt viel Platz ein. Vorher bitte genau gucken, ob ausreichend Platz vorhanden ist.

Alle Saugroboter-Produkte im Überblick:

ROBOROCK S8 Saug - und Wischroboter
Roborock S8
Hochwertig
blank
HONITURE Q6 SE
Preis-/Leistung
ECOVACS DEEBOT X2 OMNI Ansicht von Vorne
ECOVACS DEEBOT X2 Omni
blank
Tesvor S7 Pro
blank
Tesvor M2
blank
HONITURE G20 Pro
Preis-/Leistung
Roborock Q Revo. Saug- und Wischroboter mit Station
Roborock Q Revo
blank
Dreame L10 Ultra
Testsieger 2023
blank
Roborock S8 Pro Ultra
höchste Saugkraft
blank
Lubluelu SL60D
blank
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI
blank
360 S8 Saug- und Wischroboter
blank
Dreame L10s Pro
super Wischleistung
Roborock S7 MaxV Ultra Saug- & Wischroboter mit Absaug und Auffüllstation
Roborock S7 MaxV Ultra
Stift. Warentest '22
blank
Tikom G8000 Pro
Preis-/Leistung
ECOVACS DEEBOT T10 Plus.jpg
ECOVACS DEEBOT T10+
blank
ECOVACS DEEBOT X1e OMNI
eufy G10 Hybrid saugroboter
Eufy RoboVac G10 Hybrid
roborock S7 Pro Ultra
Roborock S7 Pro Ultra
blank
Xiaomi Mi Robot Vacuum-Mop 2S
blank
Tesvor M1
sehr flach
blank
eufy RoboVac X8 Hybrid
blank
eufy RoboVac 11S Slim
sehr flach!
blank
Blaupunkt BlueBot Xtreme
blank
HONITURE Q6 Lite
blank
Zigma Spark 980
blank
AIRROBO T10+
blank
Dreame D9 Mistral
blank
Dreame Bot Z10 Pro
blank
Xiaomi Mi Mop Pro 2+
blank
yeedi vac max
blank
Dreame L10 Pro
blank
VIOMI V5 Pro
blank
‎Laresar L6 Pro
blank
Roborock E5
blank
HONITURE Q6 Pro
Preis-/Leistung
S6 MaxV
Roborock S6 MaxV
blank
Roborock S7
roborock S7 MaxV Plus Saug- & Wischroboter mit automatischer Absaugstation
Roborock S7 MaxV Plus

Einfache Bedienung

Die Bedienung des Geräts ist äußerst einfach und intuitiv. Der Ecovacs Deebot X1 e Omni kann entweder über die Tasten auf dem Gerät selbst gesteuert werden oder über die Ecovacs aHome App, die für Android und iOS verfügbar ist. Die App ermöglicht es, den Sauger von überall aus zu steuern, da sämtliche Daten über eine Cloud laufen. So kann der Sauger beispielsweise aus dem Büro gesteuert werden. Alle Funktionen stehen dabei auch “extern” zur Verfügung.

ecovacs deebot x1 omni Station
Der X1 OMNI kommt mit einer edlen und großen aber auch sehr funktionalen Servicestation ins Haus. Platz sollte man hierfür übrig haben.

Darüber hinaus können mehrere Nutzer die App auf ihren Smartphones installieren und den Sauger gemeinsam steuern. Wenn beispielsweise ein Partner den Sauger auch steuern können soll, installiert er oder sie einfach die Ecovacs aHome App auf dem eigenen Smartphone und loggt sich mit dem eigenen Konto ein, nachdem der Sauger mit ihm oder ihr geteilt wurde.

ecovacs deebot x1 omni in der Station
Der Saug- und Wischroboter steht in seiner Reinigungsstation zum Aufladen und Frischwasser tanken. Etwas Platz sollte man für die Station schon einkalkulieren.

Die Einrichtung des Geräts ist einfach und schnell erledigt. Nach dem Auspacken und Starten des Saugers muss man lediglich beide Knöpfe außen gedrückt halten und das Smartphone über die App mit dem Gerät verbinden.

699,00 €
Versand aus Deutschland
Zum Angebot
Rabatt: gerade nicht
Rabattcode kopieren Icon-Fläche

Anschließend wählt sich der Sauger in das heimische WLAN ein. Die App ermöglicht es auch, Zeitpläne für die Reinigung zu erstellen und die Saugleistung und Geschwindigkeit der seitlichen Bürsten automatisch dem Untergrund anzupassen.

Selbstheißlufttrocknung

Der ECOVACS DEEBOT OMNI verfügt über eine fortschrittliche Selbstheißlufttrocknung, die das Gerät in der Lage ist, sich selbst zu trocknen und zu warten. Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen mehr über die Pflege und Wartung des Geräts machen müssen.

AIVI-Technologie für Hinderniserkennung

Dank seiner fortschrittlichen AIVI-Technologie (künstliche Intelligenz und visuelle Identifikation) kann der ECOVACS DEEBOT OMNI Hindernisse erkennen und um sie herum navigieren, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Es kann auch Verstopfungen und Hindernisse automatisch erkennen und beseitigen, um eine reibungslose Reinigung zu garantieren.

Effektive Reinigung auf Teppichen und Hartböden

Der ECOVACS DEEBOT OMNI Reinigungsroboter verfügt über eine hohe Saugleistung und eine gründliche Reinigungstechnologie, die es ihm ermöglicht, tiefe Reinigungsergebnisse auf Teppichen und Hartböden zu erzielen. Es kann Schmutz, Staub und andere Partikel effektiv aufnehmen, auch in schwer zugänglichen Bereichen wie Ecken und unter Möbeln.

ecovacs deebot x1 omni wischmopps
Ein Bild vom unteren Teil des X1 OMNI mit seinen neuartigen Wischmopps, welche rotierend. Sie reinigen deutlich effektiver als einfache Wischpads. Wer seinen Fokus auf die Wischleistung legt, liegt hiermit sehr richtig.

Reinigung mehrerer Stockwerke und Räume

Mit seiner Hinderniserkennung und seiner Navigationsfähigkeiten kann der ECOVACS DEEBOT OMNI mühelos zwischen Räumen und Stockwerken wechseln, ohne dass Sie es manuell bewegen müssen. Dies bedeutet, dass Sie Ihr gesamtes Zuhause in einem einzigen Reinigungsvorgang gründlich reinigen können.

ecovacs deebot x1 omni wassertank
Hierbei handelt es sich um einen großen 4 Liter Frisch-Wassertank im Inneren der Servicestation.

Auch in Ecken und unter Möbeln kommt der ECOVACS DEEBOT OMNI dank seiner flachen Bauform gut hin und entfernt dort problemlos Schmutz und Staub. Dank der fortschrittlichen Hinderniserkennung und der AIVI-Technologie (Artificial Intelligence and Visual Interpretation) kann er Hindernisse wie Möbel, Stühle und Tische erkennen und umfahren, ohne dass es zu Kollisionen kommt.

ECOVACS-App

Für noch mehr Effizienz kann der ECOVACS DEEBOT OMNI mit der ECOVACS-App gesteuert und programmiert werden. Hier lässt sich beispielsweise die Reinigungszeit einstellen oder auch die Reinigungsstärke anpassen. Auch die Steuerung über Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant ist möglich.

Weitere Highlights

Ein weiteres Highlight ist die Selbstheilende Lufttrockend-Technologie, die den ECOVACS DEEBOT OMNI vor Schäden schützt, wenn er auf Hindernisse trifft. Diese Technologie sorgt auch dafür, dass der Saugroboter besonders langlebig ist und eine lange Lebensdauer hat.

ecovacs deebot x1 omni

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 3 Stunden und einer Ladezeit von nur 4 Stunden ist der ECOVACS DEEBOT OMNI ein besonders effizienter Saugroboter. Auch das leise Betriebsgeräusch von nur 58 dB stört nicht bei anderen Tätigkeiten im Haus.

Vergleich: ECOVACS DEEBOT OMNI X1 und der DEEBOT T9 AIVI

Der ECOVACS DEEBOT OMNI X1 und der DEEBOT T9 AIVI sind beide hochmoderne Saugroboter von ECOVACS mit fortschrittlichen Funktionen und Technologien. Hier ein Vergleich beider Modelle:

  1. Reinigungsleistung: Beide Modelle sind leistungsstark und bieten eine gründliche Reinigung für alle Bodentypen. Der DEEBOT OMNI X1 verfügt jedoch über eine zusätzliche Wischfunktion, die dafür sorgt, dass auch große Schmutzflächen gründlich gereinigt werden.
  2. Karten- und Raumerkennung: Der DEEBOT T9 AIVI verfügt über eine hochmoderne Karten- und Raumerkennungstechnologie (AIVI), die es ihm ermöglicht, die Reinigungsaufgaben noch präziser auszuführen. Der DEEBOT OMNI X1 verfügt ebenfalls über eine gute Raumerkennung, aber nicht über die fortschrittliche AIVI-Technologie.
  3. Hinderniserkennung: Beide Modelle sind mit einer Hinderniserkennungstechnologie ausgestattet, die dafür sorgt, dass der Roboter Hindernisse erkennt und umfährt. Der DEEBOT T9 AIVI verfügt jedoch über eine besonders fortschrittliche Technologie, die es ihm ermöglicht, auch komplexe Hindernisse wie Möbelstücke und Stufen sicher zu umfahren.
  4. Sprachsteuerung: Beide Modelle sind kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant und können über Sprachbefehle gesteuert werden.

Zusammenfassend kann man sagen, dass beide Modelle leistungsstarke Saugroboter mit fortschrittlichen Funktionen und Technologien sind. Der DEEBOT T9 AIVI ist jedoch mit seiner hochmodernen Karten- und Raumerkennungstechnologie und seiner fortschrittlichen Hinderniserkennungstechnologie ein besonders fortschrittliches Modell.

699,00 €
Versand aus Deutschland
Zum Angebot
Rabatt: gerade nicht
Rabattcode kopieren Icon-Fläche

Vergleich: ECOVACS DEEBOT OMNI X1 und ECOVACS DEEBOT N8+

Der ECOVACS DEEBOT OMNI X1 Saugroboter und der ECOVACS DEEBOT N8+ unterscheiden sich in einigen wichtigen Funktionen. Hier sind einige Vergleichspunkte:

  1. Reinigungsleistung: Beide Geräte haben eine hervorragende Reinigungsleistung, aber der OMNI X1 hat eine größere Leistung dank seines fortschrittlichen Reinigungssystems. Darüber hinaus gibt es eine leistungsstarke Absaugstation.
  2. Reinigungsmodi: Der OMNI X1 bietet mehrere Reinigungsmodi, einschließlich Spot-Reinigung, Randreinigung und Auto-Reinigung. Der N8+ bietet nur einen Auto-Reinigungsmodus.
  3. Navigation: Der OMNI X1 nutzt ein fortschrittliches Navigationssystem, das es ihm ermöglicht, effizienter durch den Raum zu navigieren und Hindernisse zu erkennen. Der N8+ verwendet ein einfacheres Navigationssystem, das weniger effizient sein kann.
  4. AIVI-Technologie: Der Saug- und Wischroboter OMNI X1 verfügt über AIVI-Technologie (Artificial Intelligence and Visual Interpretation), die es ihm ermöglicht, Hindernisse und Möbel automatisch zu erkennen und zu vermeiden. Der N8+ verfügt nicht über diese Funktion.
  5. Smart-Home-Integration: Beide Geräte können mit der ECOVACS App gesteuert werden, aber der OMNI X1 kann auch mit Amazon Alexa und Google Assistant verbunden werden, um eine einfachere Sprachsteuerung zu ermöglichen.

Insgesamt bietet der ECOVACS DEEBOT OMNI X1 eine höhere Reinigungsleistung, fortschrittlichere Navigations- und Hinderniserkennungstechnologie, eine bessere Smart-Home-Integration und mehrere Reinigungsmodi. Der N8+ ist jedoch eine gute Wahl für jene, die einen einfacheren und preisgünstigeren Saugroboter suchen.

Modell ECOVACS DEEBOT X1 OMNI ECOVACS X1 Turbo ECOVACS DEEBOT T9 Plus
Reinigungsmodi Mehrere Mehrere Mehrere
Hinderniserkennung AIVI 3D 3D
Reinigungsstation Ja Ja Ja
Mehrere Etagen Ja Nein Ja
App-Steuerung Ja Ja Ja
Staubkapazität 0,6 Liter 0,4 Liter 0,6 Liter

Unterschied zwischen DEEBOT OMNI X1 und X1 E

Das Modell ECOVACS DEEBOT X1 E ist ein Saugroboter mit mehreren Reinigungsmodi, 3D-Hinderniserkennung und einer Reinigungsstation. Der ECOVACS DEEBOT OMNI X1 ohne „E“ hat jedoch zusätzlich die Funktion einer selbstheißenden Lufttrocknung, eine fortschrittlichere AIVI-Hinderniserkennung aufgrund der AGB-HD-Kamera mit KI sowie eine Absaug- und Reinigungsstation, welche den Wassertank des Wischroboters automatisch neubefüllen kann.

Informationen zur Marke ECOVACS

ECOVACS ist ein führender Hersteller von Haushaltsrobotern. Die Marke wurde in China gegründet und hat seitdem eine rasante Expansion auf dem globalen Markt erfahren. ECOVACS ist bekannt für seine innovativen und benutzerfreundlichen Reinigungsroboter, die das Leben der Verbraucher erleichtern sollen.

Die Produktpalette umfasst Saugroboter, Wischroboter und andere Reinigungslösungen für das Zuhause. ECOVACS legt großen Wert auf Qualität, Design und Technologie, und arbeitet ständig daran, Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden. Mit einer breiten Palette von Produkten und einem Engagement für Kundenzufriedenheit hat sich ECOVACS als eine führende Marke in der Branche etabliert.

Unser Fazit

Zusammenfassend ist der Saug- und Wischroboter ECOVACS DEEBOT OMNI X1 ein hochmodernes und fortschrittliches Reinigungsgerät, das dank seiner vielen Funktionen und Features eine hervorragende Unterstützung für jeden Haushalt darstellt. Vor allem die rotierenden sind deutlich effektiver als herkömmliche Wischpads.

saugroboter testsieger ecovacs deebot x1 Omni
Der X1e OMNI von ECOVACS ist klarer Testsieger dank neuartigem Wischsystem, umfangreicher Service-Station und hervorragender App-Bedienung.

Mit seiner flachen Bauform, seiner neuartigen Hinderniserkennung und der AIVI-Technologie sowie der selbstheißenden Lufttrocknungs-Technologie ist er ein langlebiger und zuverlässiger Partner bei der Reinigung des Zuhauses.

Die fünf besten Saugroboter-Modelle im Testfeld

Die Top 5
Testsieger
Product Image
Kraftsieger
Product Image
Preistipp
Product Image
Product Image Product Image
Modelle
Dreame L10 Ultra
Roborock S8 Pro Ultra
Roborock S8
ECOVACS DEEBOT X1e OMNI
Roborock Q Revo
Platz
Rang 1 von 39
Rang 2 von 39
Rang 3 von 39
Rang 4 von 39
Rang 5 von 39
Preis
749,00 €
1.499,00 €
599,00 €
699,00 €
849,00 €
Anbieter
Saugleistung 5300 Pa 6000 Pa 6000 Pa 5000 Pa 5500 Pa
max. Laufzeit 200 min. 180 min. 200 min. 260 min. 250 min.
max. Lautstärke 68 dB 67 dB 68 dB 68 dB 67 dB
Staubbehälter 350 ml 350 ml 400 ml 400 ml 350 ml
Wassertank 80 ml 200 ml 350 ml 80 ml 80 ml
Akkugröße 5200 mAh 5200 mAh 5200 mAh 5200 mAh 5200 mAh
Ladezeit 300 min. 300 min. 360 min. 390 min. 300 min.
Automatisches Laden Checkmark Checkmark Checkmark Checkmark Checkmark
Autom. Rückkehr zur Station Checkmark Checkmark Checkmark Checkmark Checkmark
Teppicherkennung Checkmark Checkmark Checkmark Checkmark Checkmark
Teppich-Boost ja ja ja ja ja
Wisch-Funktion ja ja ja ja ja
Wischart rotierender Mopp Wischpad Vibrarise-Wischpad rotierender Mopp rotierender Mopp
waschbarer Wischaufsatz ja ja ja ja ja
Reinigungsstation vorhanden Checkmark Checkmark Checkmark Checkmark
Steuerung per Sprache Checkmark Checkmark Checkmark Checkmark Checkmark
Wer schreibt hier?
blank
Grüß Dich, mein Name ist Michèl und ich schreibe unter anderem für diese Website Ratgeberartikel und führe Tests für bessere Kaufentscheidungen durch. Privat bin ich leidenschaftlicher Rennradfahrer und IT-Mensch. Danke für Deinen Besuch. : )

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein