StartMassagepistoleABOX Hero 1 Massagepistole Test | 2021er Ausführung | Unser Eindruck im...

ABOX Hero 1 Massagepistole Test | 2021er Ausführung | Unser Eindruck im Video

Bei diesem ABOX Hero 1 Massagepistole Test geht es um das neue Modell von ABOX. Das 2021er Upgrade soll dabei eine Weiterentwicklung des Vorgängers sein – der ABOX MG-009-2020. Sie war bisher eine sehr beliebte Muskelpistole auf dem Markt laut Umfrage und Absatzzahlen. Wie die neue ABOX Hero 2021 Massagepistole abgeschnitten hat und was sich verändert hat, erfahren Sie im Folgenden Artikel plus Video.

Angebot
2022 Verbesserte Massagepistole, Muskelmassagegerät mit Touchscreen, Timer-Funktion, 30 Geschwindigkeitsstufen & 6 Massageköpfe, Massage Gun für Fitnessstudio, Büro, Zuhause, Sportler
  • AKTUALISIERT FÜR 2022: Die Massagepistole Hero 1 trifft die Muskeln tiefer und effektiver denn je. Es kann maximal 3200 U/min erreichen und in nur 30 Sekunden...
  • GLATT & LEISE: Ausgestattet mit einem drehmomentstarken, bürstenlosen Motor mit zwei Lagern und einem eingebauten AI-Chip. Die Hero 1 Deep Tissue Massage Gun...
  • VIELSEITIGE PHYSIKALISCHE THERAPIE: Dank der 30 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen und 6 austauschbaren Massageköpfen kann sich Hero 1 an jede Muskelgruppe oder...

Letzte Preis-Aktualisierung: 24.03.2023 | Bilder von: Amazon Product Advertising API

Neues Design im Jahre 2021

Mit der ABOX Hero 1 wagt der Hersteller im Jahre 2021 keine allzu großen Sprünge. Das Design ist wieder in Schwarz gehalten, was soweit edel aussieht. Beim Gehäuse ging man etwas weiter, mehr Kanten und ein übersichtlicheres Display auf der Rückseite.

ABOX Hero 1 technische FunktionenDer rundum gummierte Griff ist nun etwas angewachsen, damit auch größere Hände die Massagepistole gut umfassen können. Wie im unteren Vergleich zu sehen, bringt ABOX regelmäßig neue Modelle mit frischem Design auf den Markt. Hinsichtlich der technischen Details hat sich nicht so viel verändert. Auch wenn ABOX es auf dem Papier manchmal besser darstellt.

Technische Details & Lieferumfang

Während die Abmessungen relativ gleich sind, gibt es einige technische Verbesserungen. Die Drehzahl wurde minimal von maximal 3.200 auf 3.300 U/min erhöht. Das war im Test nicht weiter spürbar gegenüber dem Vormodell der ABOX MG-009. Insgesamt können jedoch nach wie vor 30 Stufen eingestellt werden, was etwas viel ist. Einige Massagepistolen kommen auch mit 9 und weniger Stufen gut aus.

Des Weiteren beträgt die Massagetiefe (Amplitude) bei der ABOX Hero 1 nunmehr 14 mm von einst 12 mm. Hierdurch kann der Massageaufsatz tiefer in die Muskulatur/Faszien eindringen. Im Lieferumfang liegen für eine Massage aller Körperregionen 6 Aufsätze bereit. Der große Massageball ist dabei der vielseitigste Aufsatz. Das Gerät wiegt inkl. Aufsatz weniger als 900 Gramm, wie wir nachgemessen haben.

Abox Massagepistole 2021 Upgrade neues Modell
ABOX Hero 1 – neues, frisches & kantiges Design im Jahr 2021

Die Rückseite hält nun ein etwas größeres HD-Touch-Display mit sehr guter Ablesbarkeit bereit. Ältere wie jüngere Menschen dürften bei der Bedienung und Anwendung damit keinerlei Probleme bekommen. Bei der großen Range von 30 Gängen bedarf es jedoch kurz Zeit, wenn man variieren möchte. Wer sich oft bzw. täglich massieren möchte, findet mit der Hero1 von ABOX eine gute Wahl, denn durch den verbesserten Motor wird eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden geboten. Benutzt man überwiegend hohe Gänge, wird es aber knapp.

Während der Griff bei der ABOX TONCUR MG-028 nicht gummiert, findet man hier einen Vollgummigriff vor. Dieser bietet auch bei schwitzigen Händen eine gute Haptik. Ist die ABOX auch so leise wie angegeben? Nicht ganz, leider. Wie im unteren Video zu sehen, messen wir mindestens 54 dB. ABOX gibt jedoch eine Lautstärke von 38 – 42 dB an. Auf welche Stufen sich diese Angaben beziehen, wird nicht mitgeteilt. Leise bleibt die 2021 ABOX Massagepistole trotzdem.

Der Lieferumgang im Überblick:

  • ABOX Hero1 Massagepistole
  • 6 Aufsätze
  • EU-Ladegerät
  • Benutzerhandbuch (auch deutsch)
  • Transporttasche mit Henkel

Lautstärke, Haptik & Gewicht

Fazit zum ABOX Hero1 Massagepistole Test

Die ABOX Hero1 weist keine größeren Probleme auf, die von einem Kauf abraten. Mit ca. 850 Gramm Gewicht kann sie von Jung bis Alt gut bedient werden. 30 Gänge halten wir für etwas zu viel des Guten, weil man die Abstufen nur marginal sind. Der Lautstärke-Test hat hingegen gezeigt, dass man keine Hörschäden bei der täglichen Nutzen davon trägt. Unsere gemessenen Dezibel bewegen sich im Rahmen des Normalen.

Angebot
2022 Verbesserte Massagepistole, Muskelmassagegerät mit Touchscreen, Timer-Funktion, 30 Geschwindigkeitsstufen & 6 Massageköpfe, Massage Gun für Fitnessstudio, Büro, Zuhause, Sportler
  • AKTUALISIERT FÜR 2022: Die Massagepistole Hero 1 trifft die Muskeln tiefer und effektiver denn je. Es kann maximal 3200 U/min erreichen und in nur 30 Sekunden...
  • GLATT & LEISE: Ausgestattet mit einem drehmomentstarken, bürstenlosen Motor mit zwei Lagern und einem eingebauten AI-Chip. Die Hero 1 Deep Tissue Massage Gun...
  • VIELSEITIGE PHYSIKALISCHE THERAPIE: Dank der 30 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen und 6 austauschbaren Massageköpfen kann sich Hero 1 an jede Muskelgruppe oder...
Angebot
Massagepistole Massage Gun, RENPHO Massagepistole bis zu 3200U/min Massage Gun Massagegerät mit 2500mAh Akku und USB C Ladeanschluss zur Linderung von Muskelschmerzen, Schwarz
  • HOCHGESCHWINDIGKEIT 3200 U/min BÜRSTENLOSER MOTOR: Die verbesserte ACTIVE Powerful Massage Gun ist mit einem bürstenlosen 16,8-V-Motor ausgestattet, der 1800 bis...
  • SUPER LEISE UNTER 45 dB: Der bürstenlose Geräuschreduzierungsmotor ist mit einer neuen Generation von Geräuschreduzierungstechnologie ausgestattet, um das...
  • 0,68 kg SUPER LEICHTES UND ERGONOMISCHES DESIGN: Die Renpho Massagepistole wiegt nur 0,68 kg, ist viel leichter als andere Massagepistolen derselben Größe und...
Massagepistole für Nacken Schulter Rücken, Sportneer Handheld Personal Muscle Massage Gun Massagegerät Elektrisch Entspannen mit 6 Massageköpfen und 5 Geschwindigkeiten Vibrationsgerät Muskel
  • Die Muskelmasseurin zu Hause: Die Sportneer Massage Pistole nutzt die therapeutische Perkussionsmassage, um Ihr tiefes Gewebe zu bearbeiten. Dieses unentbehrliche...
  • Ultra-leise und tragbar: Es geht nichts über eine entspannende Massage, die Sie wieder auf den Weg zurück in den Alltag bringt. Damit es ruhig und friedlich...
  • 5 Vibrationsmodi: Trainieren Sie diese harten Knoten oder entspannen Sie einfach die angespannten Muskeln vom Tag, indem Sie die 5 einstellbaren Vibrationsmodi...
Angebot
Massagepistole Massage Gun, ANSGEC Massagegerät Leistungsstarke Tiefengewebe 30 Geschwindigkeiten Massage Pistole Elektrisch mit 8 Köpfe, Leise Muskel Massagepistole für Nacken Rücken Schulter
  • 💪Tiefe Muskeln Massagepistole: ANSGEC Massagepistole wirkt tief in das Gewebe, kann dazu beitragen, Muskelschmerzen zu beseitigen, löst schnell Verspannungen...
  • 💪Mehr Auswahl - 8 Massageköpfen und 30 Intensitätsstufen: Es gibt eine große Auswahl an Massageköpfen, welche Ihre verschiedenen...
  • 💪Leistungsfähiger aber ruhiger Motor: Mit der einzigartigen Technologie zur Geräuschreduzierung und dem bürstenlosen Motor mit hohem Drehmoment sendet die...
Massagepistole Massagegerät Cotsoco Deep Tissue Massage Gun mit 4800 mAh Batterie und mehrfarbigem LED-Display Touchscreen, geräuschlose Tiefengewebe Muskelmassagegerät zur Linderung von Muskelschmerzen
  • 🔋【4800mAh Batteriekapazität und Batterieanzeige】Eingebaute hochwertige wiederaufladbare Lithiumbatterie (4800mAh), 3-5 Stunden Schnellladung, kann 8-16...
  • ✨【Drucksensor auf dem Touchscreen】Diese Massagepistole ist mit einem Drucksensor ausgestattet, der je nach Stärke verschiedene Induktionsanweisungen machen...
  • 💖【Tiefe Muskelentspannung & ultra-leise 】Mit leistungsstarker Hochfrequenz-Vibrationsstimulation, maximal 3200 Schläge pro Minute. Die Amplitude der...

Letzte Preis-Aktualisierung: 24.03.2023 | Bilder von: Amazon Product Advertising API

Das Gehäuse könnte etwas kleiner und kompakter sein wie zum Beispiel eine Flow Mini. Doch dafür bietet ABOX auch ein Mini Modell an. Bei der Akkulaufzeit finden wir ebenfalls keine Kritikpunkte. Leider liegen dem Lieferumfang keine metallischen Aufsätze dabei, welche den Praxiswert deutlich erhöht hätten. Eine Kaufempfehlung können wir dennoch aussprechen, sofern der Preis bei weniger als 150 € bleibt.

Häufig gelesene Beiträge

Neueste Beiträge

Ähnliche Beiträge ansehen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Wer schreibt hier?

Michel Tank - Autor auf relax-experten.de
Grüß Dich, mein Name ist Michèl und ich schreibe unter anderem für diese Website Ratgeberartikel und führe Tests für bessere Kaufentscheidungen durch. Privat bin ich leidenschaftlicher Rennradfahrer und IT-Mensch. Danke für Deinen Besuch. : )